Was sind die Aufgaben des FSW-KundInnen-Rats?
Beratung des Fonds Soziales Wien
- Die FSW-KundInnen-Rätinnen und FSW-KundInnen-Räte bringen neue Dinge zu Angeboten des Fonds Soziales Wien (FSW) ein.
- Sie geben Rückmeldungen zu Angeboten des Fonds Soziales Wien.
- Sie geben Anregungen, wie man Dinge verbessern kann.
- Sie treffen sich vier Mal im Jahr mit dem Fonds Soziales Wien.
- Sie arbeiten in Arbeitsgruppen des Fonds Soziales Wien mit.

Vertretung von Kundinnen und Kunden
- Die FSW-KundInnen-Rätinnen und FSW-KundInnen-Räte vertreten die Anliegen der Kundinnen und Kunden gegenüber dem FSW.
- Sie sprechen mit Kundinnen und Kunden.
- Sie sprechen mit anderen Selbstvertreterinnen und Selbstvertretern.
- Sie sammeln die Informationen aus den Gesprächen.
- Sie geben die Informationen an den Fonds Soziales Wien weiter.

Information und Vernetzung mit anderen wichtigen Gruppen
- Die FSW-KundInnen-Rätinnen und FSW-KundInnen-Räte berichten regelmäßig darüber, was sie tun.
- Sie berichten im Dachverband Wiener Sozialeinrichtungen.
- Sie berichten in der Gemeinderätlichen Behindertenkommission.
- Sie berichten im Netzwerktreffen des Selbstvertretungszentrums.
- Sie verfassen ein Mal jährlich einen schriftlichen Bericht. Der schriftliche Bericht wird an Kundinnen und Kunden verschickt.
