Aktuelles
Vernetzungstreffen zur Persönlichen Assistenz
Der FSW-Kund:innen-Rat hat zum ersten Vernetzungstreffen zum Thema „Persönliche Assistenz" eingeladen.
Beteiligungs-Cafés von „Inklusives Wien 2030“
Der FSW-Kund:innen-Rat hat sich bei den Beteiligungs-Cafés von „Inklusives Wien 2030“ eingebracht.
Spannender Austausch mit Streitschlichter:innen
Die Mitglieder haben sich mit den Streitschlichter:innen getroffen und ausgetauscht.
Das war die Inklusionsdemo
Der FSW-Kund:innen-Rat war auf der Inklusionsdemo mit dabei.
Homosexualität und Menschen mit Behinderung
Magdalena Tichy vom FSW-Kund:innen-Rat schreibt über ihre Gedanken zum Thema Homosexualität und Menschen mit Behinderung.
Das war der Selbstvertretungs-Tag 2022!
Der FSW-Kund:innen-Rat war beim Selbstvertretungs-Tag 2022 vor Ort – Helga und Daniel berichten!
Austausch-Treffen mit Peter Hacker und Anita Bauer
Der FSW-KundInnen-Rat hat sich mit Peter Hacker und Anita Bauer getroffen. Gemeinsam wurden viele wichtige Themen besprochen.
Ankündigung: Jugend am Werk-Kongress und Treffen mit Peter Hacker und Anita Bauer
Wir sind zu einem Treffen mit Peter Hacker und Anita Bauer eingeladen. Und beim „Jugend am Werk“-Kongress ist der Rat auch dabei!
Die Schulung ist vorbei – die Urkunden wurden überreicht
Die Schulung für die Mitglieder des FSW-KundInnen-Rats ist vorbei. Die Mitglieder haben viel gelernt - jetzt wurden die Urkunden überreicht.
Erste Sitzung mit dem Fonds Soziales Wien
Die 1. Sitzung mit dem FSW hat stattgefunden. Neben einem Kennenlernen wurde auch über Ziele und Aufgaben gesprochen.
Die erste Sitzung des FSW-KundInnen-Rats
Die Mitglieder des FSW-KundInnen-Rats haben sich zum ersten Mal getroffen. Bei der Sitzung waren FSW-Geschäftsführerin Anita Bauer und Stadtrat Peter Hacker dabei.
Stadtrat Peter Hacker gratuliert den gewählten Mitgliedern
Sozial-Stadtrat Peter Hacker gratuliert den gewählten Mitgliedern in einer Video-Botschaft. Am 10. Februar findet die erste Sitzung statt.
Ältere Beiträge
Die gewählten Mitglieder stehen fest!
Im neuen Video erfahren Sie, wer die gewählten Mitglieder des FSW-KundInnen-Rats sind.
Die Wahl ist vorbei
Jetzt ist die Wahl vorbei. Vielen Dank an alle Kundinnen und Kunden, die gewählt haben. Der FSW gibt das Ergebnis am 16.12. bekannt.
Nutzen Sie Ihre Chance auf Mitbestimmung!
Bis Donnerstag, 26. November, läuft noch die Wahl des FSW-KundInnen-Rats. Wählen Sie – und bestimmen Sie mit!
Information zur Fortsetzung der Wahl
Wegen der neuen Corona-Regeln müssen wir den Zugang zu den Wahl-Lokalen einschränken. Alle KundInnen, die noch nicht gewählt haben, bekommen eine Wahl-Karte.
Das war der Wahlkampf – die besten Momente
In einem neuen Video sehen Sie die besten Momente der vergangenen Wochen und Monate.
Die Wahl hat begonnen!
Die Wahl zum FSW-KundInnen-Rat hat begonnen. Die ersten Wahlberechtigten haben ihre Stimme abgegeben. Hier sehen Sie Fotos vom ersten Wahl-Tag!
Die Wahl zum FSW-KundInnen-Rat beginnt!
Heute geht es los - die Wahl zum FSW-KundInnen-Rat findet statt! Von 19. Oktober bis 26. November wird der FSW-KundInnen-Rat gewählt. Bestimmen Sie mit und gehen Sie wählen!
Die Veranstaltung „Kennenlernen der KandidatInnen“ zum Nachschauen und Nachlesen
Bei einer eigenen Veranstaltung haben sich die KandidatInnen vorgestellt. Hier können Sie sich die Live-Videos und die besten Fotos davon anschauen.
Veranstaltung: Kennenlernen der KandidatInnen – LIVESTREAM
Die KandidatInnen haben sich live über das Internet vorgestellt. Hier können Sie die Veranstaltung im Live-Stream nachschauen.
Film ab: Die KandidatInnen stellen sich vor
Die persönlichen Wahl-Videos der KandidatInnen sind da. Lernen Sie die KandidatInnen besser kennen.
Patrizio Henriquez (15.5.1972 – 6.5.2020)
Patrizio Henriquez ist leider am 6.Mai 2020 verstorben. Patrizio war ein Kandidat für den FSW-KundInnen-Rat. Wir sind in Gedanken bei seinen Angehörigen, Freundinnen und Freunden.
Verschiebung der Wahl zum FSW-KundInnen-Rat
Die Wahl zum FSW-KundInnen-Rat war für 4. Mai bis 12. Juni 2020 geplant. Das ist jetzt leider nicht mehr möglich. Wegen dem Corona-Virus kann die Wahl nicht wie geplant stattfinden.